so-much-more.deso-much-more.de

    Abonnieren Sie Updates

    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, September 24
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest RSS
    so-much-more.deso-much-more.de
    • Home
    • Gesund leben
    • Hauswirtschaft
    • Heimstätte
    • Möbel
    so-much-more.deso-much-more.de

    Züchten Sie Stangenbohnen mit diesem einfachen Spaliersystem

    0
    By Jandino on October 2, 2022 Heimstätte

     

     

    Stangenbohnen gehören zu unseren Lieblingsgemüsen. Wir verraten Ihnen, wie man Stangenbohnen anbaut, unser einfaches Spaliersystem, Lieblingssorten, Begleitpflanzen und Düngetipps.

    Wir bauen Stangenbohnen an, um sie frisch zu essen und zu konservieren, und noch mehr, um sie mit den Nachbarn auszutauschen. Sobald die Saison beginnt, produzieren unsere Reben bis zum Frost. Außerdem bewahren wir jedes Jahr einige Bohnen für die Aussaat auf.

    Wie man Stangenbohnen anbaut

    1. Stangenbohnen in einem Gartenbeet oder Behälter anbauen. Volle Sonne ist am besten, aber die Pflanzen vertragen auch leichten Schatten. Der beste pH-Wert des Bodens liegt bei 6,5–7,5 (neutraler Boden).
    2. Pflanzen Sie im Freien, sobald die Bodentemperatur 16 °C erreicht.. Sie können im Inneren gekeimt werden, um einen Starthilfe zu geben, aber Bohnen verpflanzen sich nicht gut.
    3. Pflanzen Sie Stangenbohnensamen 1 Zoll tief (2,5 cm)
    4. Pflanzenabstand – Versuchen Sie es mit Stangen oder Pyramiden 4 Pflanzen pro Hügel/Stange mit einem Abstand zwischen den Hügeln von etwa 18 Zoll. Für Spaliere, Platzieren Sie die Samen im Abstand von 7,5 cm.
    5. Platzieren Sie die Reihen in einem Abstand von 90 bis 120 cm, damit Sie Platz zum Pflücken haben. Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe der Samen täuschen! Bei richtiger Pflege werden diese Pflanzen riesig. Wir pflanzen in einer Doppelreihe, also einer Reihe auf jeder Seite des Spaliers.
    6. Stangenbohnensamen sollten in 7–10 Tagen keimen
    7. Bewässerungsbedarf: In gut durchlässigen Boden pflanzen. Der Boden sollte beim Pflanzen feucht (aber niemals durchnässt) sein. Während der Vegetationsperiode benötigen sie etwa einen Zentimeter Wasser pro Woche. Wenn die Pflanzen zu trocken werden, stellen sie die Bohnenproduktion ein.
    8. Stangenbohnen alle 2-3 Tage ernten.

    Im Video unten pflanzt mein Sohn unsere Stangenbohnenernte 2014 an.

     

    Was ist das beste Stangenbohnenspalier?

    Ich habe viele schöne und geniale Gitter gesehen, die speziell für Stangenbohnen gebaut oder aus vorhandenen Materialien improvisiert wurden. Einige Optionen für Bohnenspaliere sind:

    • Nylon-Spaliernetz – unser Favorit
    • Drahtzäune – Stangenbohnen können einen schönen saisonalen Sichtschutz schaffen
    • Viehpaneele und recycelte Paletten – Sie können hier sehen, wie diese als Tomatenspaliere verwendet werden, aber sie funktionieren auch für Bohnen.
    • Stöcke oder Bambusstangen – verwenden Sie diese in einer Reihe angeordnet oder als Tipi, um als Bohnenstützen zu dienen.
    • String-Spalier – String-Spalier werden normalerweise oben und unten in einer Tipi-Konfiguration befestigt. Bohnen benötigen möglicherweise etwas Ermutigung, um die Saiten hochzuklettern. Wenn Sie biologisch abbaubare Schnüre verwenden, können Sie diese am Ende der Saison mit Ihren Bohnenstängeln kompostieren.
    • Lauben – Wer sagt, dass in Lauben nur Weintrauben oder Blumen wachsen dürfen? Bohnenblüten sind auch hübsch, außerdem bekommt man leckeres Gemüse.
    • Das faltbare Metallgitter von VineSpine™ – diese Metallgitter lassen sich zur Aufbewahrung flach zusammenklappen.

    Für welches Bohnenspalier Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass es gut befestigt ist, damit es bei starkem Wind nicht umkippt. Der Nachbar hat sein Bohnen-Tipi durch einen Sturm verloren, als die Bohnen gerade zu reifen begannen. Es war ein großes Durcheinander und die Bohnen erholten sich nie vollständig.

    Wir gebrauchen Gitternetz aus Nylon gestützt durch Metallzaunpfosten und hölzerne Querstücke oben.

    3 Gründe, warum ich Spaliernetze als Stangenbohnenspalier mag

    1. Durch die breiten Öffnungen ist die Ernte leicht zu erreichen. Sie können von beiden Seiten ernten, anstatt zu versuchen, in das Innere eines Pyramidengitters zu gelangen.
    2. Langlebig – Mein Gitter hat viele Saisons überdauert (außer wenn ich es mit einer Haarschneidemaschine geschnitten habe – ups). Möglicherweise sehen Sie einige der Flecken auf den Fotos. Die meisten meiner Netze sind über 5 Jahre alt.
    3. Sie lassen sich auf kleinem Raum verstauen. Das Netz selbst kann in eine kleine Tüte gesteckt werden, während die Stützpfosten in einer Ecke des Gewächshauses gestapelt werden.

    Schritte zum Einrichten Ihres Bohnengitternetzes

    Platzieren Sie 6 bis 7 Fuß hohe Metallzaunpfosten in Abständen von 1,5 m entlang der Reihe. Befestigen Sie das Gitternetz an mindestens vier Stellen an jedem Pfosten. Ich verwende dafür Streifen alter Jogginghosen. Sie könnten Schnur oder was auch immer Sie zur Hand haben verwenden.

    Um das Jäten zu erleichtern, legen wir nasses Zeitungspapier zwischen die Doppelreihen und decken es mit Mulch ab. Dann hängen wir das Gitter über den Mulch. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gitter aufstellen, solange die Bohnen noch klein sind, damit sie sich nicht verheddern.

    Ich pflanze die Bohnen auf beiden Seiten des Gitters, sodass es im Laufe der Saison ziemlich stark belastet wird. Um die Bohnenpflanzen zu stützen, befestige ich eine Holzkreuzstütze oben an den Zaunpfosten. Ich verwende 2″x2″ oder 1″x2″ große Stücke mit einer Länge von etwa 6 Fuß. Daran befestigen wir in regelmäßigen Abständen das Spaliernetz.

    Die Bohnen sollten ohne viel Aufhebens direkt das Gitter hochschießen. Hin und wieder müssen Sie sie möglicherweise in die richtige Richtung führen.

    Begleitpflanzen der Stangenbohne

    Die Bibel des Gemüsegärtners empfiehlt diese Begleitpflanzen:

    Gute Stangenbohnen-Begleitpflanzen: Stangenbohnen wie Karotten, Blumenkohl, Mangold, Mais, Gurken, Auberginen, Ringelblumen, Erbsen, Kartoffeln, Rosmarin und Erdbeeren

    Schlechte Begleitpflanzen (pflanzen Sie Stangenbohnen nicht in der Nähe dieser Pflanzen): Basilikum, Rüben, Kohl, Fenchel, Kohlrabi, Zwiebelgewächse, Rettich, Sonnenblume

    Ich habe regelmäßig Sonnenblumen in der Nähe meiner Stangenbohnen und habe keine Probleme damit gesehen. Manchmal klettern die Bohnen direkt an den Sonnenblumen hoch. Sowohl Bohnen als auch Radieschen werden häufig von Flohkäfern befallen, daher konnte ich mir vorstellen, dass es sinnvoll wäre, sie getrennt zu halten.

    Stangenbohnendünger – ja oder nein?

    Muss ich meine Bohnen düngen? NEIN! Überdüngen Sie Ihre Bohnen nicht! Zu viel Stickstoff (wie frischer Mist oder Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt) führt zu üppigen Blättern und sehr wenigen Bohnen.

    Bohnen sind bescheidene Nahrungsergänzungsmittel und können wie alle Hülsenfrüchte ihren eigenen Stickstoff aus der Luft erzeugen. (Stickstoff ist das „N“ in NPK-Düngemitteln.) Der Trick besteht darin, dass es nicht die Bohnen sind, die den Stickstoff produzieren, sondern die Bakterien, die auf ihren Wurzeln leben.

    Ohne stickstofffixierende Bakterien im Boden können die Bakterien die Pflanzenwurzeln nicht besiedeln und Ihre Bohnen werden Schwierigkeiten haben.

    Wenn Sie in Ihrem Garten erfolgreich Hülsenfrüchte angebaut haben, befinden sich wahrscheinlich stickstofffixierende Bakterien in Ihrem Boden. Wenn Sie noch nie Bohnen angebaut haben oder mit Bohnen keinen Erfolg hatten, versuchen Sie es mit einem Impfmittel für Hülsenfrüchte wenn du pflanzt.

    Das Impfmittel für Hülsenfrüchte ist als Pulver erhältlich. Sie bedecken damit Ihre Samen vor dem Pflanzen oder geben es in den Pflanzgraben. Geben Sie außerdem ein wenig gut gealterten Kompost oder Mist in Ihren Pflanzbereich und schon kann es losgehen.

    Buschbohnen versus Stangenbohnen

    Da ist nichts falsch mit Buschbohnen, aber wir finden, dass Stangenbohnen für uns besser funktionieren. Ich baue immer noch einige Buschbohnen an, die ich einmal am Ende der Saison ernte, um getrocknete Bohnen herzustellen.

    Für meine Haupternte bin ich vor Jahren auf Stangenbohnen umgestiegen und habe es nie bereut. Hier sind 3 Gründe, warum ich Stangenbohnen besser mag als Buschbohnen.

    Stangenbohnen:

    1. Sind einfacher auszuwählen. Es ist so schön, Bohnen im Stehen pflücken zu können! Während ich eine Reihe nach unten arbeite, arbeite ich mich an den Pflanzen auf und ab, damit ich die Position wechseln kann.
    2. Stangenbohnen bleiben sauberer. Wenn Ihr Garten nass ist, sind die Buschbohnen oft mit Dreck bedeckt. Bei Stangenbohnen liegt der Großteil der Ernte deutlich über der Schlammoberfläche.
    3. Werden weniger von Schädlingen und Krankheiten geplagt. Da die Bohnen weit über dem Boden wachsen, werden sie weniger von Bodenschädlingen wie Schnecken belästigt. Das Aufrichten der Pflanzen verbessert die Luftzirkulation, wodurch Schimmel und Pilzkrankheiten reduziert werden.

    Sicher, es dauert einige Zeit, ein Spalier aufzustellen und am Ende der Saison wieder abzubauen. Für mich überwiegen die Vorteile bei weitem den geringen Mehraufwand.

    Welche Stangenbohnensorten eignen sich am besten für den Anbau?

    Mein persönlicher Favorit sind Emerite Stangenbohnen, die ein französisches Erbstück sind. Diese Bohnen sind in verschiedenen Größen großartig. Sie müssen Wirklich überwachsen, um zäh und zäh zu werden. Wenn bei einer Ernte ein paar Bohnen fehlen, stehen die Chancen gut, dass sie bei der nächsten noch gut sind.

    Ich habe meine Samen von meiner Mutter bekommen, die sie von meinem Onkel bekam, und ich spare jedes Jahr Samen.

    Wenn Sie Samen für die Neupflanzung aufbewahren möchten, lesen Sie „So bewahren Sie grüne Bohnensamen auf“.

    Ich habe auch Gutes über Fortex gelesen und Blauer See, habe sie aber noch nicht ausprobiert. (Kentucky Blue ist eine Kreuzung zwischen Blue Lake und Kentucky Wonder.)

    Wenn Sie lila Stangenbohnen probieren möchten, empfehle ich Ihnen Stangenbohnen mit violetten Hülsen. Der Ertrag ist nicht ganz so hoch wie bei den Emerites, aber sie sind ein solider Produzent. Durch den Farbunterschied sind sie beim Pflücken leichter zu erkennen.

    Die „Vegetable Gardener’s Bible“ empfiehlt Gold Marie als Wachsbohne. Ich hatte ziemlich gute Erträge mit Sultan’s Crescent Golden Green Beans.

    Mit der folgenden Liste können Sie diese Bohnensorten online kaufen:

    Bei diesen Sorten handelt es sich allesamt um Schnappbohnenarten (Phaseolus vulgaris). Andere Bohnenarten, die gut auf Spalieren wachsen, sind:

    • Yard-Langbohnen (Vigna unguiculata ssp. Sesquipedalis)
    • Stangenbohnen (Phaseolus coccineus)

    Sie können diese verschiedenen Bohnenarten nahe beieinander anbauen, ohne dass es zu einer gegenseitigen Bestäubung kommt. Dies erleichtert die Saatguteinsparung.

    Wie oft muss ich meine Bohnen pflücken?

    Pflücken Sie alle 2-3 Tage Stangenbohnen, damit sie weiterhin produzieren. Wenn Sie reife Bohnen zu lange am Rebstock belassen, denkt die Pflanze, dass ihre Arbeit erledigt ist. Es wird aufhören, Früchte zu tragen.

    Tipps zur Konservierung Ihrer Ernte finden Sie unter „So lagern Sie grüne Bohnen (kurzfristig oder langfristig)“.

    Brauche ich Bienen, um meine Stangenbohnen zu bestäuben?

    Nein. Bohnen sind normalerweise selbstbestäubend – Bienen sind jedoch immer willkommen und können den Ertrag steigern.

    Um es noch einmal zusammenzufassen: Pflanzen Sie Stangenbohnen in warmen Boden mit Hülsenfrucht-Impfmittel. Verwenden Sie nicht zu viel Dünger. Stellen Sie Ihr Gitter auf, solange die Bohnen klein sind. Reichlich gießen und alle 2-3 Tage Bohnen pflücken.

    Ich hoffe, Sie fanden diesen Beitrag hilfreich. Wenn Sie Tipps oder Fragen zum Bohnenanbau haben, hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie ihn unten mit. Wenn Sie den Beitrag nützlich fanden, teilen Sie ihn mit Ihren Gartenfreunden.

    Dieser Artikel wurde von Laurie Neverman geschrieben. Laurie und ihre Familie besitzen 35 Hektar Land im Nordosten von Wisconsin, wo sie Dutzende Arten von Obstbäumen, Sträuchern, Brombeersträuchern und Weinreben sowie einen weitläufigen einjährigen Garten anbauen. Neben ihrer Leidenschaft für den Anbau nährstoffreicher Lebensmittel genießt sie auch alte Geschichte, entzückende Enten und lebenslanges Lernen.

    Ursprünglich im Jahr 2014 veröffentlicht, zuletzt aktualisiert im Jahr 2023.

    Es macht einen RIESIGEN Unterschied, wenn Sie unsere Artikel teilen. Vielen Dank!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jandino

    Related Posts

    Frauen-Rucola, Hesperis matronalis (Süßer Rucola)

    Juni Cottage Garden Tour – Shaye Elliott

    Leave A Reply Cancel Reply

    Neueste Beiträge
    February 6, 2023

    Die Kunst des handgefertigten Möbeldesigns – Möbelmode

    February 5, 2023

    Fallstudie: Hotel-Housekeeping – Der Blog der Dienstleistungsunternehmen

    February 4, 2023

    Swaledale Butchers Classic Steak Box: Ein nachhaltiger Genuss für Steakliebhaber

    January 3, 2023

    4 Gründe, in Reinigungsdienste für den Einzug zu investieren

    Top-Bewertungen
    Möbel
    February 6, 20230

    Die Kunst des handgefertigten Möbeldesigns – Möbelmode

    Beitragsaufrufe: 12 Handgefertigte Möbeldesigns In einer Welt der Massenproduktion findet eine stille Revolution…

    Hauswirtschaft
    February 5, 20230

    Fallstudie: Hotel-Housekeeping – Der Blog der Dienstleistungsunternehmen

    Ein Luxushotel mit 500 Zimmern in Cleveland nutzte mehrere Drittanbieter, um die Housekeeping-Abteilung des…

    Gesund leben
    February 4, 20230

    Swaledale Butchers Classic Steak Box: Ein nachhaltiger Genuss für Steakliebhaber

    Sind Sie ein Fleischliebhaber und auf der Suche nach einem köstlichen kulinarischen Erlebnis, das…

    Hauswirtschaft
    January 3, 20230

    4 Gründe, in Reinigungsdienste für den Einzug zu investieren

    Der Umzug in ein neues Zuhause in Spokane, Washington, kann eine aufregende Zeit sein,…

    Über uns
    Über uns

    Entdecken Sie die Welt des Wohnens/Lebens in unserem Blog, wo wir kompetente Beratung und Inspiration für Ihr Traumhaus und Ihren lebendigen Lebensstil bieten.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    Archiv
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    Kürzliche Posts
    • Die Kunst des handgefertigten Möbeldesigns – Möbelmode
    • Fallstudie: Hotel-Housekeeping – Der Blog der Dienstleistungsunternehmen
    • Swaledale Butchers Classic Steak Box: Ein nachhaltiger Genuss für Steakliebhaber
    • 4 Gründe, in Reinigungsdienste für den Einzug zu investieren
    2023 © www.so-much-more.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.